Inhalt des Dokuments
Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb IWF
[1]
- © iwf
Unser Forschungs- und Lehrangebot orientiert sich an Technologie und Management des industriellen Fabrikbetriebs und umfasst sowohl die Entwicklung von Prozesstechnologien und Produktionsanlagen als auch deren informationstechnische Modellierung. In derzeit zwölf Fachgebieten arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler interdisziplinär an der "Digitalen Fabrik". Unser Ziel ist es, Produktentwicklung, Fertigungsplanung und Produktion informationstechnisch so abzubilden und zu vernetzen, dass Produktentstehungs- und Lebenszyklen durchgängig simuliert, verifiziert und optimiert werden können. Bereits 1904 gegründet, sind wir eine der traditionsreichsten Einrichtungen produktionstechnischer Forschung und Lehre in Deutschland. Mit gegenwärtig etwa 170 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bilden wir jährlich etwa 200 Studentinnen und Studenten in Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen aus.
Professuren
- Werkzeugmaschinen
und Fertigungstechnik
[2]Prof. Dr. h. c. Dr.-Ing. Eckart Uhlmann - Handhabungs- und Montagetechnik [3]
- Prof. Dr.-Ing. Franz Dietrich
- Qualitätswissenschaft [4]
Prof. Dr.-Ing. Roland Jochem - Industrielle
Automatisierungstechnik
[5]Prof. Dr.-Ing. Jörg Krüger - Industrielle Informationstechnik [6]
Prof. Dr.-Ing. Rainer Stark - Beschichtungstechnik [7]
Prof. Dr.-Ing. habil. Christian Rupprecht - Mikro- und Feingeräte [8]
Prof. Dr.-Ing. Dirk Oberschmidt - Fügetechnik [9]
Prof. Dr.-Ing. Michael Rethmeier - Nachhaltige
Unternehmensentwicklung [10]
Prof. Dr.-Ing. Holger Kohl - Tribologie [11]
Prof. Dr. Heinz Sturm - Verfahren und Technologien für
hochbeanspruchte Schweißverbindungen [12]
Prof. Dr.-Ing. Kai Hilgenberg - Wissensdynamik und Nachhaltigkeit in den
Technikwissenschaften [13]
Prof. Dr. phil. habil. Dipl.-Ing. Sabine Ammon
Unser Institut befindet sich gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK [14]) im Produktionstechnischen Zentrum Berlin (PTZ).
Anschrift
Institut für Werkzeugmaschinen und FabrikbetriebGeschäftsführender Direktor
Prof. Dr.-Ing. Holger Kohl
Sekr. PTZ 9
Pascalstr. 8-9
10587 Berlin
+49 30 314-25662
E-Mail-Anfrage [15]
Quicklinks
- Manfred Hirschvogel Preis [16]
- Informationen zu Promotionen [17]
- Nachwuchsförderung [18]
- Career Service [19]
- Semesterticketbüro [20]
- Akademisches Auslandsamt [21]
Studiengänge der Fakultät V
- Maschinenbau [22]
- Physikalische Ingenieurwissenschaft [23]
- Verkehrswesen [24]
- Computational Engineering Science (Informationstechnik im Maschinenwesen) [25]
- Human Factors [26]
- Global Production Engineering [27]
ert.jpg
chinen_und_fertigungstechnik/menue/wzm_fer/
ontagetechnik/
et_fuegetechnik/
anisation/Organigramm/Praesident/Abteilung-6/abteilung-
6.html
anfrage/id/63804/?no_cache=1&ask_mail=YH4B9wAHsTPqW
sIrMS7QYXZ2tF6YYiUXCIk%2F8S%2BP5xg%3D&ask_name=Inst
itut%20f%C3%BCr%20Werkzeugmaschinen%20und%20Fabrikbetri
eb
on_habilitation/manfred_hirschvogel_preis/
on_habilitation/
/
e/studiengaenge/alte_studi_seiten_externe_url/global_pr
oduction_engineering/