Inhalt des Dokuments
IAK Werkzeugbeschichtungen und Schneidstoffe
[1]
- © iwf
Zweimal jährlich trifft sich der Industrie-Arbeitskreis (IAK) „Werkzeugbeschichtungen und Schneidstoffe“ unter Leitung des Instituts für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb (IWF) der TU Berlin und des Fraunhofer Instituts für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) Braunschweig. Die Treffen finden dabei abwechselnd in Berlin und Braunschweig statt.
[2]
- © iwf
Zu den Arbeitskreistreffen kommen durchschnittlich 50 Teilnehmer aus den Branchen der Hartmetall- und Werkzeugherstellung, der Werkzeugbeschichtung bis hin zur Endanwendung, um Lösungsansätze für die heutigen Herausforderungen der Zerspanung mit geometrisch bestimmter Schneide zu diskutieren. Die Treffen bieten eine Reihe von Fachvorträgen, Vorführungen innovativer Prozesse sowie die Möglichkeit, sich mit Experten aus verschiedensten Bereichen auszutauschen.
[3]
- © iwf
Für weitere Informationen zum IAK oder zur Bestellung der Tagungsunterlagen informieren sie hier [4] oder wenden Sie sich an Herrn Daniel Hinzmann am IWF der TU Berlin.
rkzeugbeschichtungen/IAK-Logo.jpg
rkzeugbeschichtungen/170330%20Berliner%20Runde%20151.jp
g
rkzeugbeschichtungen/IAK_Cover.jpg
nfrage/parameter/de/id/172024/?no_cache=1&ask_mail=
YvWRTgAKb8x3CvQ7e%2BmDuenp%2Fw9MUdfSdlMFuYVhPlkr2fgbzQ%
2B%2BTA%3D%3D&ask_name=DANIEL%20HINZMANN
nfrage/id/172024/?no_cache=1&ask_mail=YvWRTgAKsQy5P
NrJsW%2FgpnWRJmxQv5LKBTIAjPqA%2FL4oH42OFFQIsQ%3D%3D&
;ask_name=Daniel%20Hinzmann%3B%20Dipl.-Ing.