Inhalt des Dokuments
Werkzeugtechnologie
Die Gruppe Werkzeugtechnologie am Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb fokussiert die Auslegung und Untersuchung von Werkzeugen mit geometrisch bestimmter Schneide (Dreh-, Fräs- und Bohrwerkzeuge). Seit ca. 15 Jahren besteht eine ausgeprägte Kompetenz im Bereich der CVD-diamantbeschichteten Werkzeuge, zu diesem Thema wird neben den Forschungsaktivitäten ebenfalls Richtlinien- und Normungsarbeit (www.vdi.de) durchgeführt sowie ein Industrie-Arbeitskreis (www.werkzeugbeschichtung.info) vom IWF gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Schicht- und Oberflächentechnik organisiert.
Neben den CVD-Diamantschichten werden ebenfalls andere Hartstoffbeschichtungen auf Zerspanwerkzeugen optimiert und für anspruchsvolle Bearbeitungsaufgaben qualifiziert, beispielsweise nanocomposit-beschichtete cBN-Werkzeuge oder HiPIMS-beschichtete Hartmetallwerkzeuge für die Bearbeitung von gehärteten Stählen. In den letzten fünf Jahren wurde ein starker Fokus auf die Bearbeitung von faserverstärkten Kunststoffen gelegt und in diesem Bereich eine bedeutsame Kompetenz aufgebaut. So ist das Institut derzeit beispielsweise in mehreren durch das BMBF und dem BMWi finanzierten Projekten tätig, z. B. „ULTRASPAN - Hochleistungsbearbeitung von schwer spanbaren Werkstoffen durch hybride ultraschallunterstützte Zerspanung“. Hier werden hybride Fertigungstechnologien mit innovativen Werkzeugkonzepten für die Zerspanung von Faserverbundwerkstoffen entwickelt (www.benchwerk.de). Weitere Themen der Gruppe Werkzeugtechnologie sind die Entwicklung von innengekühlten Werkzeugen und die Simulation von Zerspanprozessen anhand der Finite-Elemente-Methode und der Finite-Pointset-Methode. Im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 1026 „Sustainable Manufacturing“ wurden in Zusammenarbeit mit Forschungspartnern aus den Bereichen der Mathematik, dem Produktdesign, dem Unternehmensmanagement und der Ökonomie nachhaltige Produktionstechnologien entwickelt (www.sustainable-manufacturing.net).
Forschungsprojekte
Projekttitel | Fördergeber | Projektinformation |
---|---|---|
Analyse der Einflussgrößen auf die Haftung von CVD-Diamantdünnschichten an Hartmetallwerkzeugen | DFG | Link |
Einsatzverhalten mikrostrukturierter Werkzeugschneiden mit integrierter Schmiermittelzufuhr | DFG | Link |
Entwicklung niobcarbidbasierter Zerspanwerkzeuge sowie Untersuchung des Einsatzverhaltens im Zerspanprozess | DFG | Link |
Simulationsgestützte Analyse des Einflusses von Kühlschmierstoff auf den Zerspanungsprozess | DFG | Link |
Simulationsgestützte Entwicklung eines Hochleistungswerkzeugs auf Grundlage eines definierten Eigenspannungsprofils mit anwendungsspezifischer Fertigungsstrategie (Alter-Stress) | AiF | Link |